Rolf Lauter: Jeff Wall: Figures and Places. Ausgewählte Werke 1978-2000 / Selected Works 1978-2000, Curator and Editor, MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 28.09.2001-03.03.2002. Prestel München 2001. ISBN: 9783791326030.
Rolf Lauter MMK Projects 2001-2002
Chief Curator & Deputy Director MMK Frankfurt 1984-2002
Rolf Lauter MMK Projects 2001-2002
Ausstellungen, Projekte, Konzepte, Publikationen, Schriften & Vorträge 2001-2002
Exhibitions, projects, concepts, publications, writings & lectures 2001-2002
2001
Kurator der Retrospektive und Herausgeber der Publikation «Jeff Wall: Figures and Places. Ausgewählte Werke 1978-2000/ Selected Works 1978-2000», Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 2001.
Kurator der Sonderausstellung «John Baldessari, Tetrad Series», 1998/1999 im MMK Frankfurt am Main.
Kurator der Sonderausstellung «Franz Erhard Walther: 1. Werksatz 1963-1969 und Wortbilder 1957/58» im MMK Frankfurt am Main.
Kurator des Werkdialoges «Alighiero Boetti - Richard Long - Sol LeWitt: Ordnung und Unordnung», MMK Frankfurt am Main.
Herausgeber der Festschrift «Für Jean-Christophe Ammann», Museum für Moderne Kunst, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2001.
Katalogeinführung und Experten-Bericht über das Gemälde von Lucian Freud: "Afternoon in W11 (After Cézanne)", National Gallery of Australia, Canberra 2001.
Strategiepapier: «Frankfurt 2006. Bausteine für ein strategisches Kulturmanagement. Konzeptpapier zur Veränderung ästhetischer Rahmenbedingungen für die Stadt Frankfurt am Main in den Jahren 2001 - 2006», Konzept des OB-Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung.
Strategiepapier «Ästhetische Rahmenbedingungen zur kulturellen Entwicklung Stadt Frankfurt am Main in den Jahren 2002-2010. Eine Stadt auf dem Weg zu einer Wirtschafts- und Kulturmetropole».Konzept des OB-Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung.
Kurator der Sonderausstellung «James Turrell: Light and Space / Gerd Kittel: Cheap Thrills - American Spaces». Ein Projekt des OB-Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung in Kooperation mit der Fraport AG, Airport Gallery, Terminal 1, Flughafen Frankfurt am Main.
Konzept für das neue Museum «Museion» in Bozen / Italien von April 2001.
Curator of the retrospective and editor of the publication "Jeff Wall: Figures and Places. Selected Works 1978-2000 / Selected Works 1978-2000", Museum of Modern Art, Frankfurt am Main 2001.
Curator of the special exhibition "John Baldessari, Tetrad Series", 1998/1999 at MMK Frankfurt am Main.
Curator of the special exhibition "Franz Erhard Walther: 1. Werksatz 1963-1969 and Wortbilder 1957/58" at the MMK Frankfurt am Main.
Curator of the work dialogue "Alighiero Boetti - Richard Long - Sol LeWitt: Order and Disorder", MMK Frankfurt am Main.
Editor of the commemorative publication "For Jean-Christophe Ammann", Museum of Modern Art, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2001.
Catalog introduction and expert report on the painting "Lucian Freud: After Cézanne", National Gallery of Australia, Canberra 2001.
Strategy paper: «Frankfurt 2006. Building blocks for strategic cultural management. Concept paper on the change in aesthetic framework conditions for the city of Frankfurt am Main in the years 2001 - 2006 », concept of the Mayor's representative for special projects of cultural urban development.
Culture mile Braubachstrasse - an urban accent in the center of Frankfurt. Press conference. Concept of the Mayor's representative for special projects of cultural urban development.
Culture mile Braubachstrasse - an urban accent in the center of Frankfurt. room pool. Concept for a network of temporary exhibition spaces for contemporary art. Concept of the Mayor's representative for special projects of cultural urban development.
Curator of the special exhibition «James Turrell: Light and Space / Gerd Kittel: Cheap Thrills - American Spaces». A project by the Mayor's representative for special projects of cultural urban development in cooperation with Fraport AG, Airport Gallery, Terminal 1, Frankfurt Airport.
Strategy paper "Aesthetic framework conditions for the cultural development of the city of Frankfurt am Main in the years 2002-2010. A city on the way to becoming an economic and cultural metropolis". Concept of the Mayor's representative for special projects of cultural urban development.
Concept for the new "Museion" museum in Bolzano / Italy from April 2001.
10 Jahre Museum für Moderne Kunst: Künstler der Szenenwechsel I bis XX, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 2001.
Catherine Lampert, Rolf Lauter: Introduction and Reports on the painting Lucian Freud: After Cézanne, National Gallery of Australia, Canberra 2001.
Catherine Lampert, Rolf Lauter: Developing the Collection: Acquisitions 1999-2001, Lucina Ward (Ed.), National Galley of Australia, Canberra 2001, p.43.
Rolf Lauter: Kulturmeile Braubachstrasse 13 - ein städtebaulicher Akzent im Zentrum der Stadt Frankfurt. Pressekonferenz Kulturmeile Braubachstrasse. «Beauftragter für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung» und «Leiter der städteplanerischen Projektgruppe Kulturmeile Braubachstraße» im Auftrag der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth, Frankfurt am Main 17.09.2001.
Rolf Lauter: Kulturmeile Braubachstrasse 14 - ein städtebaulicher Akzent im Zentrum der Stadt Frankfurt. Frankfurt 2006. Bausteine für ein strategisches Kulturmanagement. «Beauftragter für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung» und «Leiter der städteplanerischen Projektgruppe Kulturmeile Braubachstraße» im Auftrag der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth, Frankfurt am Main 01.03.2001.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: Szenenwechsel XIX, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 30.03.-02.09.2001.
Rolf Lauter: John Baldessari, Tetrad Series (1998/1999), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 2000.
Cecily Brown: 117 Aquarelle zum Film Four Letter Heaven (1995), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 2001.
Franz Erhard Walther: 1. Werksatz 1963-1969 und Wortbilder (1957/58), Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 2001.
Rolf Lauter: Licht wird Gestalt. Zum Tod von Otto Greis, Frankfurter Rundschau, 03.04.2001.
Rolf Lauter: Konzept für das neue Museion in Bozen / Italien, 11.04.2001.
Rolf Lauter: Frankfurt 2006. Konzept für ein «Kulturforum Europa für die Kultur und Kunst der Gegenwart auf dem Areal Großmarkthalle und Europäische Zentralbank». Ein Projekt des OB-Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung, Frankfurt am Main, 28.04.2001.
Rolf Lauter: Kulturmeile Braubachstrasse 15 - ein städtebaulicher Akzent im Zentrum der Stadt Frankfurt. Raumpool. Konzept für ein Netzwerk temporärer Ausstellungsorte für die Kunst der Gegenwart. «Beauftragter für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung» und «Leiter der städteplanerischen Projektgruppe Kulturmeile Braubachstraße» im Auftrag der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth, Frankfurt am Main 28.04.2001.
Rolf Lauter: Kulturtip, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13.05.2001.
Rolf Lauter (Hrsg.): Für Jean-Christophe Ammann. Festschrift, Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main, 22.07.2001. Societäts-Verlag, Frankfurt 2001. ISBN 9783797307897.
Rolf Lauter: Anmerkungen zu Lucian Freuds Bild "Afternoon in W11 (After Cézanne)", in: Rolf Lauter (Hrsg.): Für Jean-Christophe Ammann. Festschrift, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 22.07.2001, S.224-235.
Rolf Lauter: James Turrell: Light and Space / Gerd Kittel: Cheap Thrills - American Spaces. Projekt XX des «Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung», Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit Museum für Moderne Kunst Frankfurt und in Kooperation mit der Fraport AG, Airport Gallery, Terminal 1, Flughafen Frankfurt am Main, 20.09.-28.10.2001.
Jean-Christophe Ammann, Rolf Lauter: Szenenwechsel XX, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 28.09.2001-03.03.2002.
Rolf Lauter (Hrsg.): Jeff Wall: Figures and Places. Ausgewählte Werke 1978-2000 / Selected Works 1978-2000, Katalog, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 28.09.2001-03.03.2002. Prestel München 2001. ISBN: 9783791326030.
Rolf Lauter: Jeff Wall: Figures and Places. Ausgewählte Werke 1978-2000 / Selected Works 1978-2000, Presse, Eröffnungsrede, Ausstellungsrundgang, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 28.09.2001-03.03.2002.
Rolf Lauter: Alighiero Boetti - Richard Long - Sol LeWitt: Ordnung und Unordnung, Texte zur Sammlung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 2001.
Rolf Lauter: Kulturmeile Braubachstrasse 16 - Ästhetische Rahmenbedingungen zur kulturellen Entwicklung Stadt Frankfurt am Main in den Jahren 2002-2010. Eine Stadt auf dem Weg zu einer Wirtschafts- und Kulturmetropole. Konzeptpapier, «Beauftragter für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung» und «Leiter der städteplanerischen Projektgruppe Kulturmeile Braubachstraße» im Auftrag der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth, Frankfurt am Main, 09.12.2001.
2002
Textbeitrag zu «Lucian Freud» im Katalog «10 x Malerei. Rubenspreis der Stadt Siegen in Werken der Sammlung Lambrecht-Schadeberg», Museum für Gegenwartskunst, Siegen 2002.
Herausgeber der Publikation «Heiner Blum: Schiffskatalog», Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 2002. Interview mit dem Künstler und Vortrag am MMK.
Heiner Blum & William Forsythe: Projekt SCHLEIFEN. Eine Produktion des BALLETT FRANKFURT in Kooperation mit dem MMK. Herausgeber der PublikationA/B, 1987/2000. Konzept des OB-Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung.
Vortrag zu «Bill Viola: Vom Mythos der Existenz», Deutsche Bank & Solomon R. Guggenheim Foundation Berlin, 13.03.2002.
Vortrag an der Kunstakademie Landau mit dem Titel «'Bild' und 'Wahrheit' in den 'Portraits' und 'Naked Portraits' von Lucian Freud» am 11.05.2002.
Kulturmeile Braubachstrasse - Rede der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth über die Zukunft der Stadt Frankfurt unter dem Titel: Gedanken zur Stärkung wirtschaftlicher, kultureller und ästhetischer Rahmenbedingungen der Mainmetropole Frankfurt 2002-2010.Konzept des OB-Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung.
James Turrell:Konzept zur Gestaltung der Aussenfassaden des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt 1999-2002. Konzept und Projekt des OB-Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung.
Konzept und Kurator des Projektes: Leuchtspur. Sonderausstellung entlang der Kulturmeile Braubachstrasse & im Projektraum MMK Altes Hauptzollamt. Ein Projekt des OB-Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung.
März 2002 Berufung als Direktor an die Kunsthalle Mannheim. Von Oktober 2002 bis September 2007 Direktor des Museums. Konzeption und Realisierung eines neuen Museumskonzepts unter dem Titel «Die neue Kunsthalle - Ein lebendiges Museum der Dialoge».
Grundgedanke des Konzepts ist der Entwurf eines «inhaltlich strukturierten Sammlungsmodells», das die traditionelle kunsthistorische Chronologie der Sammlung auflöst und - auf der Basis einer «Cross-Over-Struktur» - Werke der Sammlung mit internationalen Leihgaben zu inhaltlich korrespondierenden Konstellationen zusammenführt. Dabei werden ausgewählte individuelle künstlerische Positionen der Sammlung mit Werken der verschiedensten Medien aus unterschiedlichen globalen Kulturkreisen und verschiedenen historischen Zeiten zu kongenialen, wesenhaft verbundenen Rauminstallationen zusammengeführt. Das Konzept wurde in mehreren exemplarischen Präsentationen (Die Neue Kunsthalle I-IV), verbunden mit spezifischen architektonischen Veränderungen der Ausstellungsräume, in den Jahren 2003-2007 umgesetzt und fand zum 100-jährigen Jubiläum der Kunsthalle im Jahr 2007 einen Abschluss.
Erstes Konzept «Kunsthalle Mannheim 2003-2007: Ein Museum der lebendigen Gegenwart» und Vortrag im Kulturausschuss des Gemeinderats der Stadt Mannheim, 21. November 2002.
Text contribution on "Lucian Freud" in the catalog «10 x Malerei. Rubenspreis der Stadt Siegen in Werken der Sammlung Lambrecht-Schadeberg, Museum für Gegenwartskunst, Siegen 2002.
Editor of the publication "Heiner Blum: Schiffskatalog", Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 2002, interview with the artist and lecture at the MMK.
Heiner Blum & William Forsythe: Project SCHLEIFEN. A BALLETT FRANKFURT production in cooperation with the MMK. Editor of Publication A/B, 1987/2000. Project of the mayor's representative for special projects of cultural urban development.
Lecture on "Bill Viola: The Myth of Existence", Deutsche Bank & Solomon R. Guggenheim Foundation Berlin, March 13, 2002.
Lecture at the Landau Art Academy entitled "Image and Truth in the «Portraits» and «Naked Portraits» by Lucian Freud" on May 11, 2002.
Kulturmeile Braubachstrasse - Speech by the Mayor of Frankfurt, Petra Roth, on the future of the city of Frankfurt entitled: Thoughts on strengthening economic, cultural and aesthetic framework conditions in the Main metropolis of Frankfurt 2002-2010. Concept of the Mayor's representative for special projects of cultural urban development.
James Turrell: Concept for the design of the exterior facades of the MMK Museum for Modern Art Frankfurt 1999-2002. Concept and project of the Mayor's representative for special projects of cultural urban development.
Concept and curator of the project: Tracer. Special exhibition along the culture mile Braubachstrasse & in the project space MMK Altes Hauptzollamt. A project by the Mayor's representative for special projects of cultural urban development.
March 2002 appointment as director at the Kunsthalle Mannheim. From October 2002 to September 2007 director of the museum. Conception and realization of a new museum concept under the title "The New Kunsthalle - a living museum of dialogues".
The basic idea behind the concept is the draft of a "collection model with a structured content", which dissolves the traditional art-historical chronology of the collection and - based on a "cross-over structure" - combines works from the collection with international loans to create constellations with corresponding content. In doing so, selected individual artistic positions from the collection are brought together with works from a wide variety of media from different global cultures and different historical times to create congenial, essentially connected room installations. The concept was implemented in several exemplary presentations (The New Kunsthalle I-IV), combined with specific architectural changes to the exhibition rooms, in the years 2003-2007 and was concluded on the 100th anniversary of the Kunsthalle in 2007.
First concept "Kunsthalle Mannheim 2003-2007: A Museum of the living Present" and lecture in the Culture Committee of the Mannheim City Council, November 21, 2002.
Rolf Lauter (Hrsg.), Anja Emde, Valerie Sietzy (Red.): Heiner Blum: A/B, 1987/2000, Projekt SCHLEIFEN. Projekt XXV des «Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung». Eine Produktion des BALLETT FRANKFURT unter William Forsythe in Koproduktion mit GROUP.IE und dem Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 2002. ISBN 10: 3882704942 / ISBN 13: 9783882704945
Rolf Lauter: Gespräch mit Heiner Blum, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 11.01.2002.
Rolf Lauter (Hrsg.): Heiner Blum: Schiffskatalog, Schriften des Museums für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 2002.
Rolf Lauter: Kulturmeile Braubachstrasse 17 - ein städtebaulicher Akzent im Zentrum der Stadt Frankfurt. Rede der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Rothüber die Zukunft der Stadt Frankfurt unter dem Titel:Gedanken zur Stärkung wirtschaftlicher, kultureller undästhetischer Rahmenbedingungen der Mainmetropole Frankfurt 2002-2010. «Beauftragter für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung» und «Leiter der städteplanerischen Projektgruppe Kulturmeile Braubachstraße» im Auftrag der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth, 20. Januar 2002.
Rolf Lauter: Anmerkungen zum Werk von Heiner Blum, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main 20.01.2002.
Rolf Lauter: Kulturtip als Stellvertretender Direktor des Museums für Moderne Kunst und OB-Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 04.02.2002.
Herbert Hamak: Permanent Red, 1993. (Video, 90 Min. Farbe, NTSC/VHS, Ed. 16). Vortrag und Filmvorführung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, 21.02. 2002.
Rolf Lauter: Bill Viola: Vom Mythos der Existenz. Bildwelten zwischen zeitlosem Raum und raumloser Zeit, Deutsche Bank & Solomon R. Guggenheim Foundation Berlin, 13.03.2002.
Rolf Lauter: James Turrell: «Untitled (For MMK Frankfurt)». Projekt XXI des «Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung», Konzept zur Gestaltung der Aussenfassaden des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt 1999-2002. Studio des Künstlers, Roden Crater, Flagstaff, Arizona. Februar 2002. Konzept in: Katalog Leuchtspur, Ein Ausstellungsprojekt entlang der Kulturmeile Braubachstrasse, Gemeinderatsbeschluss, Frankfurt am Main, 14.04.-31.08.2002.
Rolf Lauter: Leuchtspur. Sonderausstellung entlang der Kulturmeile Braubachstrasse & im Projektraum MMK Altes Hauptzollamt. Projekt XXIII des «Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung», Eröffnungsrede, Eröffnungsrede Petra Roth, Katalog, Presse, Frankfurt am Main, 14.04.-31.08.2002.
Rolf Lauter im Gespräch mit Christian Huther, Mannheimer Morgen, 01.05.2002.
Rolf Lauter: Galerie Jahrhunderthalle Hoechst - Ein erweiterter Ausstellungsraum Frankfurts. Projekt XXII des «Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung», Ein Gespräch zwischen Michael Hocks (Intendant der Galerie Jahrhunderthalle Hoechst), Herbert Meyer-Ellinger (Galerist) und Rolf Lauter, Galerie Jahrhunderthalle Hoechst, 4.5.2002.
León Krempel, Rolf Lauter: Jan Nicolaisen, Camera Elinga: Pieter Janssens begegnet Jeff Wall. Kabinettstücke, Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main 05.05.-28.07.2002.
Rolf Lauter: Fragen zu den Begriffen 'Bild' und 'Wahrheit' in den 'Portraits' und 'Naked Portraits' von Lucian Freud, Vortrag Kunstakademie Landau, 11.05.2002.
Rolf Lauter: Lucian Freud, in: 10 x Malerei. Rubenspreis der Stadt Siegen in Werken der Sammlung Lambrecht-Schadeberg, Museum für Gegenwartskunst, Siegen 2002.
Rolf Lauter: Kulturmeile Braubachstrasse 18 - Pressekonferenz. Ein Zwischenbericht am 12. Juni 2002. «Beauftragter für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung» und «Leiter der städteplanerischen Projektgruppe Kulturmeile Braubachstraße» im Auftrag der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth, Frankfurt am Main, 12.06.2002.
Rolf Lauter: Hide Nasu: Ein Grenzgänger zwischen Raum und Zeit, Frankfurt am Main 30.06.2002.
Rolf Lauter: Der Raum an sich. Zum Tod des Spanischen Bildhauers Eduardo Chillida, Frankfurter Rundschau, 21.08.2002.
Thomas Lüer: ain ander liecht. Projekt XXIV des «Beauftragten für Sonderprojekte kultureller Stadtentwicklung. Eine Installation im Kreuzgang des Karmeliterklosters zum Abschluss der Ausstellung Leuchtspur entlang der Kulturmeile Braubachstrasse. Ein Sonderprojekt des Beauftragten für kulturelle Stadtentwicklung, Frankfurt am Main, 27.09.-24.11.2002.
Rolf Lauter: Ausstellungsrundgang durch die «Kunsthalle Mannheim vor der Neuen Kunsthalle», Eine Foto-Dokumentation von Peter Loewy, Kunsthalle Mannheim, Oktober 2002.
Rolf Lauter: Kunsthalle Mannheim - Ein Museum der Gegenwart. Erstes Konzept für «Museum und Kunsthalle Mannheim 2003-2007», Vortrag im Kulturausschuss des Gemeinderats der Stadt Mannheim, 21. November 2002.
Rolf Lauter: Kunsthalle Mannheim - Ein Museum der Gegenwart. Portfolio für den Kulturausschuss, Gemeinderat der Stadt Mannheim, 21. November 2002.
Rolf Lauter: Interview in der Zeitschrift «Meier - Das Stadtmagazin»,
Mannheim, Dezember 2002.

Rolf Lauter: Introduction and Report on the painting Lucian Freud: Afternoon in W11 (After Cézanne), 1998, National Gallery of Australia, Canberra 2000.